![]() ![]() ![]() ![]() www.burunduk.ch Impressum Michael Hemmi Krauchthalstr.4 3414 Oberburg burunduk@gmx.ch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Nüsse und Sämereien ![]() Streifenhörnchen fressen für ihr Leben gerne verschiedene Nüsse und Kerne. Dazu gehören: • Erdnüsse • Cashewkerne • Haselnüsse • Macadamia • Paranüsse • Pecannüsse • Pinienkerne • Zirbelnüsse • Walnüsse Mandeln sollten man den Streifenhörnchen keine geben. Zwar sind nur Bittermandeln gefährlich weil sie Blausäure enthalten, aber aufgrund der Verwechslungsgefahr mit Süssmandeln sollte man besser darauf verzichten. Aber auch die Früchte, Samen und Zapfen folgender Bäume kann man verwenden: • Buche • Hainbuche • alle Ahornarten • Fichte • Lärche • Kiefer • Pinie • Kastanie (nur Edelkastanie) • Eichel • Zapfen von ungiftigen Nadelbäumen Wenn man die Baumsamen lieber selbst sammeln möchte, empfiehlt es sich, diese direkt vom Baum zu pflücken und keine zu verwenden, die schon auf der Erde gelegen haben. Die Finger muss man von Koniferen und Eiben- Früchten lassen! Ab und zu kann man den Streifenhörnchen auch eine Ähre in die Voliere hängen. Geeignet hierfür sind: • Weizen • Hafer • Mais • Hirse Auch Fettsämereien werden gerne von den Kleinen Nagern angenommen: • Sonnenblumenkerne • wenig Hanfsamen • Raps • Mohn Streifenhörnchen lieben Nüsse! |